
Mobilisierung von Eigenkapital
Für Wirtschaftskrisen wie für Wachstumsphasen hängt die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen im Einzelnen (vor allem auch KMUs und Startups) wie für eine Volkswirtschaft im Ganzen von der Verfügbarkeit von (und Zugang zu) im Risiko stehenden Eigenkapital ab. Der Kapitalmarkt (vorbörslich und Aktienbörse gleichermaßen) wird – neben dem Kreditwesen und den staatlichen Förderungen und Beteiligungen – als ein Motor einer gesunden Wirtschaft weitgehend unterschätzt…

Dachfonds für Österreich
Die Grundidee ist, dass die Entwicklung eines funktionierenden vorbörslichen (privaten!) Kapitalmarkts ein wichtiges Standortthema ist, mit einer Außenwirkung in die gesamte Region (CEE und DACH). Der AVCO geht es dabei um die Entstehung von mehr und auch größeren VC/PE Fonds in Österreich, die lokale Finanzierungen in den späteren Phasen der Unternehmensentwicklung ermöglichen…

Wagniskapitalfondsgesetz
Zusammen mit ihrem Tax & Legal Committee hat die AVCO ein Wagniskapitalfondsgesetzes (WKFG) erarbeitet, das nun gezielt zur Umsetzung gebracht werden kann. Das WKFG soll die politischen Rahmenbedingungen schaffen, um Österreich als international wettbewerbsfähigen Finanzplatz und Fondsstandort zu entwickeln. Hier die Unterlagen zum Wagniskapitalfondsgesetz…

Österreichische Startups in der Corona-Krise
Die Corona-Krise gefährdet sowohl die österreichischen Startups als auch das gesamte
Ökosystem. Um beides zu retten, braucht es jetzt schnelle und effiziente Maßnahmen. Österreichs Startup Community hat in den vergangenen Tagen die Kräfte mobilisiert und gebündelt: Aus den Ideen von dutzenden Gründer*innen, Investor*innen und Stakeholder*innen sind die nachfolgenden Empfehlungen entstanden…
Ökosystem. Um beides zu retten, braucht es jetzt schnelle und effiziente Maßnahmen. Österreichs Startup Community hat in den vergangenen Tagen die Kräfte mobilisiert und gebündelt: Aus den Ideen von dutzenden Gründer*innen, Investor*innen und Stakeholder*innen sind die nachfolgenden Empfehlungen entstanden…

Vision 2025
Zusammen mit AustrianStartups und der Austrian Angel Investors Association (aaia) hat die AVCO ein gemeinsames Forderungspapier erstellt – Vision 2025. Es beinhaltet eine Reihe von Empfehlungen an die Bundesregierung, um Österreich bis 2025 zu einem „international führenden Kapitalmarkt- und Gründungsstandort“ zu entwickeln…

Vision für Österreich: Sicherung und Ausbau des unternehmerischen Wachstums
Die neue Regierung muss eine Vision für einen funktionierenden, wettbewerbsfähigen
Kapitalmarkt und Finanzplatz entwickeln. Im Speziellen fordern wir von ihr eine
Standortstrategie für die Gründung und Ansiedelung von Eigenkapitalfonds zur
risikoadäquaten Finanzierung von Innovation und Wachstum…
Kapitalmarkt und Finanzplatz entwickeln. Im Speziellen fordern wir von ihr eine
Standortstrategie für die Gründung und Ansiedelung von Eigenkapitalfonds zur
risikoadäquaten Finanzierung von Innovation und Wachstum…